Das Nikolaiviertel
Mehrwert am Beispiel des Nikolaiviertels
Kaum ein anderes Viertel in Berlin ist unter dem Aspekt des MehrWertes zu betrachten, wie das Nikolaiviertel, das im Januar 2018 als Flächendenkmal in Berlin unter Denkmalschutz gestellt wurde und für die Architektur der DDR-Nachkriegsmoderne Zeugnis ablegt. Es ist nach der Wende im Gegensatz zu vielen anderen Vierteln kein Immobilien-Spekulationsobjekt von ehemals Ostberlin geworden und auch nicht dafür vorgesehen. Wohnen, Leben, Genießen, Wohlfühlen und Arbeiten gelingen dort sehr gut miteinander. Auf all diese Fakten wird auf dem Rundgang durch das Viertel eingegangen.
Diese Führung veranstaltet Berlin Guide e.V. in Kooperation mit Jahn, Mack und Partner
Beginn der Führung:
Samstag, 13.09.2025 12:00 UHR
Treffpunkt: Eingang Nikolaikirche
In einigen Publikationen stand fälschlicherweise eine Anfangszeit von 13:00 UHR. Korrekt ist jedoch 12:00UHR!!! Wir bitten diesen Fehler zu entschuldigen.
Guide: Anna Haase
Kontakt: +49 172 7113041 s.heitbrink@berlin-guide.org
Adresse des Denkmals:
Nikolaikirchplatz
10178 Berlin / Mitte
Nächste Verkehrsanbindung: U-Bhf. Rotes Rathaus (U5 – Bus 200 – Bus 300)
FÜR UNSERE WEITEREN ANGEBOTE KLICKEN SIE BITTE AUF DEN
ENTSPRECHENDEN FÜHRUNGSTITEL IN DER LINKEN MENÜ-SPALTE